
Welches Wort hörst du?
Vervollständige die Sätze. Höre zu und schreibe das fehlende Wort. Es gibt bis zu zehn Fragen.
The opening of the Olympics 2020 - 28th July 2021 Alles anzeigen
On Friday, the Olympic Games started in Tokyo. They are one year late. In 2020, Covid-19 stopped the Olympic Games.
People watched the Olympic Games together. But they watched on television. Covid is a big problem again in Japan. People in Japan cannot have Olympic parties. These Olympic Games are different.
Lots of people love the Olympics. They are very happy. One Olympics superfan had a Tokyo 2020 party at home.
Kyoko Ishikawa: "The top athletes and everything top things, from two, over 200 countries get, come here – wanted just come to just one city and get together, and produce the, the highest energy and power. So that's the Olympic Games."
In London, Olympics lovers watched the start too. They saw the beautiful stadium on TV. The stadium is for 68,000 people. There were only 1,000 in it.
For Anthony, the empty stadium isn’t a problem. The Olympics are important. They bring countries together.
Antony Lowbridge-Ellis: "Sometimes it's a bit sort of naïve but I love the idea of the world coming together, just for four – every four years, just for, for this. It makes me feel quite, quite happy. And I think that with everything that's gone on the last couple of years, it's probably needed more than ever. So, I'm really looking forward to these Games for that reason."
One Japanese student wanted to return home for the Olympics. She could not get back. But she’s happy. She can enjoy them from London.
Takako: "I'm Japanese and because of the Covid, I couldn't go back to Japan. That's why I went to see the Olympic Games on a big screen in the UK."
Tokyo 2020 is different for sportspeople. The stadium is very quiet, but millions of people around the world will watch it. This is certain. Weniger anzeigen
Vervollständige die Sätze. Höre zu und schreibe das fehlende Wort. Es gibt bis zu zehn Fragen.
Lies die vier Sätze. Bringe sie in die gleiche Reihenfolge wie in der Meldung.
Lies die Sätze. Wähle die richtige Präposition. Es gibt bis zu vier Sätze.
Bilde Sätze. Wähle jedes Wort in der richtigen Reihenfolge aus. Es gibt bis zu drei Fragen.
Vervollständige die Sätze. Höre zu und schreibe die fehlenden Wörter auf. Es gibt bis zu fünf Fragen.
Lies die fünf Sätze. Wähle das richtige Verb.
Lies die Sätze. Finde die Leerzeichen zwischen den Wörtern. Es gibt bis zu fünf Fragen.
Lies die fünf Sätze. Finde die fehlenden Großbuchstaben.
Bringe die Satzteile in die richtige Reihenfolge. Jeder Satz besteht aus vier Teilen. Es gibt bis zu fünf Fragen.
Beantworte die Fragen zum Artikel. Wähle die richtige Antwort aus vier Möglichkeiten. Es gibt fünf Fragen.
Bei einem Wort sind die Buchstaben in der falschen Reihenfolge. Lies den Satz. Buchstabiere das Wort richtig. Es gibt bis zu zehn Fragen.
Vervollständige die Sätze. Wähle für jede Lücke den richtigen Vokal aus. Es gibt bis zu fünf Sätze.
Vervollständige die Sätze. Wähle das richtige Wort aus. Es gibt bis zu fünf Fragen.
Prüfe, wie schnell du den Artikel lesen kannst. Wähle deine Geschwindigkeit und lies jede Zeile des Textes. Übe und verbessere deine Lesegeschwindigkeit!
Höre dir den Nachrichtenbeitrag Zeile für Zeile an und spreche den Inhalt nach. Achte dabei auf möglichst originalgetreue Betonung und Aussprache. Nimm deine Stimme auf und höre dir das Ergebnis an.
Either you did not allow SensationsEnglish to access your email address or your social account doesn't have that, please provide it here.
By clicking “Create Account” above you are accepting our Terms of Service & Privacy Policy.