
Welches Wort hörst du?
Vervollständige die Sätze. Höre zu und schreibe das fehlende Wort. Es gibt bis zu zehn Fragen.
Women's EURO 2022 - 4th August 2022 Alles anzeigen
England are the EURO 2022 winners. England's women's team beat Germany 2-1. The final was at London's famous Wembley stadium.
In 1966, England's men's team beat Germany in the World Cup final at Wembley. This win comes exactly 56 years later.
87,000 people watched in the stadium. At full time, the score was 1-1. Then, the teams played extra time. Chloe Kelly scored England's second goal.
England fans were very happy.
Ehis Idiake: "Amazing. The women were awesome, like great football. Great end to end entertainment. And we won so yes! Come on England!"
Pauline Braham: "To just, you know, be in this stadium, and see it full. And to see the journey that has taken place for women's football – and the respect that I think now they need to put on it, on its name."
England fans always sing "Football's coming home". But for 56 years, England didn't win. Now, England's women brought football 'home'.
Some parents like the example it gives their daughters. Charlie Bunting took 5 year old Harriet to watch.
Charlie Bunting: "Yeah, I said to Harriet in the ground, she's got to, she's got to do all she can to try and remember this. Coz, I said the last time England won a tournament was when Nanny was born, which was a long time ago. So yeah, she's got to remember this for as long as you can. Because it's very, very special."
Some people were unhappy. In the first half, Germany wanted a penalty. The referee didn't give this. Maybe her decision was important for the result.
Germany's fans were disappointed.
Jonna Brengel: "Bit disappointing about the result in the end. But I think we can be proud of the team and the performance from the all tournament. And yeah, I think that it's a right step in the direction and all people in Germany can be proud."
Caroline Schoeyo: "I mean, obviously I'm a bit disappointed. [Come on England] Yeah, obviously, I'm a bit disappointed, but it is what it is." Weniger anzeigen
Vervollständige die Sätze. Höre zu und schreibe das fehlende Wort. Es gibt bis zu zehn Fragen.
Lies die vier Sätze. Bringe sie in die gleiche Reihenfolge wie in der Meldung.
Lies die Sätze. Wähle die richtige Präposition. Es gibt bis zu vier Sätze.
Bilde Sätze. Wähle jedes Wort in der richtigen Reihenfolge aus. Es gibt bis zu drei Fragen.
Vervollständige die Sätze. Höre zu und schreibe die fehlenden Wörter auf. Es gibt bis zu fünf Fragen.
Lies die fünf Sätze. Wähle das richtige Verb.
Lies die Sätze. Finde die Leerzeichen zwischen den Wörtern. Es gibt bis zu fünf Fragen.
Lies die fünf Sätze. Finde die fehlenden Großbuchstaben.
Bringe die Satzteile in die richtige Reihenfolge. Jeder Satz besteht aus vier Teilen. Es gibt bis zu fünf Fragen.
Beantworte die Fragen zum Artikel. Wähle die richtige Antwort aus vier Möglichkeiten. Es gibt fünf Fragen.
Bei einem Wort sind die Buchstaben in der falschen Reihenfolge. Lies den Satz. Buchstabiere das Wort richtig. Es gibt bis zu zehn Fragen.
Vervollständige die Sätze. Wähle für jede Lücke den richtigen Vokal aus. Es gibt bis zu fünf Sätze.
Vervollständige die Sätze. Wähle das richtige Wort aus. Es gibt bis zu fünf Fragen.
Prüfe, wie schnell du den Artikel lesen kannst. Wähle deine Geschwindigkeit und lies jede Zeile des Textes. Übe und verbessere deine Lesegeschwindigkeit!
Höre dir den Nachrichtenbeitrag Zeile für Zeile an und spreche den Inhalt nach. Achte dabei auf möglichst originalgetreue Betonung und Aussprache. Nimm deine Stimme auf und höre dir das Ergebnis an.
Either you did not allow SensationsEnglish to access your email address or your social account doesn't have that, please provide it here.
By clicking “Create Account” above you are accepting our Terms of Service & Privacy Policy.