
Welches Wort hörst du?
Vervollständige die Sätze. Höre zu und schreibe das fehlende Wort. Es gibt bis zu zehn Fragen.
New project joins space and art - 23rd June 2023 Alles anzeigen
Music and space don't usually go together. But the US national orchestra and NASA decided to work together. They made 'Cosmic Cycles'. Cosmic Cycles uses music and pictures.
The pictures are from a space telescope. Henry Dehlinger wrote the music.
Henry Dehlinger: "For me, as I was writing it, it was a meditation. And I think we are bringing the audience along to experience that very same meditation. I looked at each film as a meditation into itself - a meditation on the Sun, a meditation on our home planet, a meditation on the cosmos generally."
There are seven parts to the piece. It starts with the Sun. Then it goes on to the Earth and the Moon. Then it tells us about the planets. The last part's about the universe. There are photographs and videos from astronauts too. And there are pictures from NASA's technology.
So, what makes this special? It's not a film. These pictures are real.
Henry Dehlinger: "I think the music written for a lot of those space movies, space films are, is, is fantastic. But what we're seeing tonight at this premiere is not science fiction. It's the actual science. It's the real deal. We're actually looking at the Sun. We're actually looking at the solar system. We're actually looking at the origins of the universe."
The piece isn't only about amazing pictures. Dehlinger learnt about the sounds of space too. He put some space sounds into the music.
Henry Dehlinger: And so when you, when you see the black holes in tonight's performance, you're actually gonna hear what a black hole sounds like to the human ear, while you're looking at the images of the black hole. And it's an incredibly spooky, eerie sound."
The first concert of Cosmic Cycles was last month. It's now on NASA's website, on planet Earth. Weniger anzeigen
Vervollständige die Sätze. Höre zu und schreibe das fehlende Wort. Es gibt bis zu zehn Fragen.
Lies die vier Sätze. Bringe sie in die gleiche Reihenfolge wie in der Meldung.
Lies die Sätze. Wähle die richtige Präposition. Es gibt bis zu vier Sätze.
Bilde Sätze. Wähle jedes Wort in der richtigen Reihenfolge aus. Es gibt bis zu drei Fragen.
Vervollständige die Sätze. Höre zu und schreibe die fehlenden Wörter auf. Es gibt bis zu fünf Fragen.
Lies die fünf Sätze. Wähle das richtige Verb.
Lies die Sätze. Finde die Leerzeichen zwischen den Wörtern. Es gibt bis zu fünf Fragen.
Lies die fünf Sätze. Finde die fehlenden Großbuchstaben.
Bringe die Satzteile in die richtige Reihenfolge. Jeder Satz besteht aus vier Teilen. Es gibt bis zu fünf Fragen.
Beantworte die Fragen zum Artikel. Wähle die richtige Antwort aus vier Möglichkeiten. Es gibt fünf Fragen.
Bei einem Wort sind die Buchstaben in der falschen Reihenfolge. Lies den Satz. Buchstabiere das Wort richtig. Es gibt bis zu zehn Fragen.
Vervollständige die Sätze. Wähle für jede Lücke den richtigen Vokal aus. Es gibt bis zu fünf Sätze.
Vervollständige die Sätze. Wähle das richtige Wort aus. Es gibt bis zu fünf Fragen.
Prüfe, wie schnell du den Artikel lesen kannst. Wähle deine Geschwindigkeit und lies jede Zeile des Textes. Übe und verbessere deine Lesegeschwindigkeit!
Höre dir den Nachrichtenbeitrag Zeile für Zeile an und spreche den Inhalt nach. Achte dabei auf möglichst originalgetreue Betonung und Aussprache. Nimm deine Stimme auf und höre dir das Ergebnis an.
Either you did not allow SensationsEnglish to access your email address or your social account doesn't have that, please provide it here.
By clicking “Create Account” above you are accepting our Terms of Service & Privacy Policy.