
Welches Wort hörst du?
Vervollständige die Sätze. Höre zu und schreibe das fehlende Wort. Es gibt bis zu zehn Fragen.
Albanian tradition disappearing - 28th July 2023 Alles anzeigen
Gjystina Grishaj is a woman. But she lives in Albania as a man – a 'burrnesha'. It's an old custom there.
Her father died. As a 'burrnesha', she was able to help her family.
Gjystina Grishaj: "I was only 23 when my father died. There were six children in our family, a very poor family. My sister was already married. To help my mother and my family, I decided to become a sworn virgin.
In Albanian society, men and women aren't usually equal. Women can't do lots of things. But as a 'burrnesha', Gjystina can do men's jobs. A burrnesha can cut wood, and look after farm animals.
And for Gjystina, she prefers doing 'men's' jobs. She doesn't like cooking!
Gjystina Grishaj: "I hate cooking. I'd rather carry stones on my back all day, work the land, split logs. That's my job. I don't know anything about cooking."
Women usually get married young in Albania. Gjystina didn't have to get married. She could wear trousers. She could drink with men.
A 'burrnesha' cannot have a partner. But burrnesha women have a special place in society.
Afërdita Onuzi: "The decision to be a "burrnesha" (sworn virgin) has nothing to do with sexuality. It's simply a question of a different status in society, in a certain historical and cultural period."
In the past, the burrnesha tradition was important. But now it's different. Albania's a different country. Daily life is changing. Gjystina's brothers and sisters live far away. They have their own families. Now, Gjystina's alone. It makes her unhappy.
Gjystina Grishaj: "After all the sacrifices, it's my solitude that really weighs on me. They've all gone. There were a lot of us living in this big house, which has now been plunged into silence. I'm overwhelmed with grief, alone in this empty house." Weniger anzeigen
Vervollständige die Sätze. Höre zu und schreibe das fehlende Wort. Es gibt bis zu zehn Fragen.
Lies die vier Sätze. Bringe sie in die gleiche Reihenfolge wie in der Meldung.
Lies die Sätze. Wähle die richtige Präposition. Es gibt bis zu vier Sätze.
Bilde Sätze. Wähle jedes Wort in der richtigen Reihenfolge aus. Es gibt bis zu drei Fragen.
Vervollständige die Sätze. Höre zu und schreibe die fehlenden Wörter auf. Es gibt bis zu fünf Fragen.
Lies die fünf Sätze. Wähle das richtige Verb.
Lies die Sätze. Finde die Leerzeichen zwischen den Wörtern. Es gibt bis zu fünf Fragen.
Lies die fünf Sätze. Finde die fehlenden Großbuchstaben.
Bringe die Satzteile in die richtige Reihenfolge. Jeder Satz besteht aus vier Teilen. Es gibt bis zu fünf Fragen.
Beantworte die Fragen zum Artikel. Wähle die richtige Antwort aus vier Möglichkeiten. Es gibt fünf Fragen.
Bei einem Wort sind die Buchstaben in der falschen Reihenfolge. Lies den Satz. Buchstabiere das Wort richtig. Es gibt bis zu zehn Fragen.
Vervollständige die Sätze. Wähle für jede Lücke den richtigen Vokal aus. Es gibt bis zu fünf Sätze.
Vervollständige die Sätze. Wähle das richtige Wort aus. Es gibt bis zu fünf Fragen.
Prüfe, wie schnell du den Artikel lesen kannst. Wähle deine Geschwindigkeit und lies jede Zeile des Textes. Übe und verbessere deine Lesegeschwindigkeit!
Höre dir den Nachrichtenbeitrag Zeile für Zeile an und spreche den Inhalt nach. Achte dabei auf möglichst originalgetreue Betonung und Aussprache. Nimm deine Stimme auf und höre dir das Ergebnis an.
Either you did not allow SensationsEnglish to access your email address or your social account doesn't have that, please provide it here.
By clicking “Create Account” above you are accepting our Terms of Service & Privacy Policy.