
Welches Wort hörst du?
Vervollständige die Sätze. Höre zu und schreibe das fehlende Wort. Es gibt bis zu zehn Fragen.
Granny fights back against scammers - 17th February 2025
Over $1.03 trillion dollars was taken by scammers in 2024, according to the Global Anti-Scam Alliance. Many of the scams start with a phone call to an older person. But now a 78-year-old grandmother from England, Daisy, is fighting back.
However, Daisy isn't an actual grandmother but an AI one. She was invented and put to work by Virgin Media O2, the telecommunications firm. They added Daisy's phone number to lists of elderly people which are used by scammers. The aim was to waste scammers' time and protect other people from being called.
Daisy's done an amazing job as she's received over 1,000 calls, with few scammers guessing she's actually an AI bot. She frequently keeps the criminals chatting for over 40 minutes as they try to get their hands on her money. Her conversations with the scammers are often about her cat Fluffy, her interest in baking and her poor computer knowledge.
The scammers often become irritated as she chats to them about day-to-day matters. But once that happens, it's clear the callers aren't who they say they are.
Daisy can only play a small part in the war against scammers. However, she also enables new anti-scammer techniques to be developed. AI's already in use in a range of industries, such as banking and insurance. Daisy is perhaps the most likeable of the AI systems.
O2 also hopes that their AI granny might encourage others to consider the danger of scammers when they pick up the phone.
Vervollständige die Sätze. Höre zu und schreibe das fehlende Wort. Es gibt bis zu zehn Fragen.
Lies die vier Sätze. Bringe sie in die gleiche Reihenfolge wie in der Meldung.
Lies die Sätze. Wähle die richtige Präposition. Es gibt bis zu vier Sätze.
Bilde Sätze. Wähle jedes Wort in der richtigen Reihenfolge aus. Es gibt bis zu drei Fragen.
Vervollständige die Sätze. Höre zu und schreibe die fehlenden Wörter auf. Es gibt bis zu fünf Fragen.
Lies die fünf Sätze. Wähle das richtige Verb.
Lies die Sätze. Finde die Leerzeichen zwischen den Wörtern. Es gibt bis zu fünf Fragen.
Lies die fünf Sätze. Finde die fehlenden Großbuchstaben.
Bringe die Satzteile in die richtige Reihenfolge. Jeder Satz besteht aus vier Teilen. Es gibt bis zu fünf Fragen.
Beantworte die Fragen zum Artikel. Wähle die richtige Antwort aus vier Möglichkeiten. Es gibt fünf Fragen.
Bei einem Wort sind die Buchstaben in der falschen Reihenfolge. Lies den Satz. Buchstabiere das Wort richtig. Es gibt bis zu zehn Fragen.
Vervollständige die Sätze. Wähle für jede Lücke den richtigen Vokal aus. Es gibt bis zu fünf Sätze.
Vervollständige die Sätze. Wähle das richtige Wort aus. Es gibt bis zu fünf Fragen.
Prüfe, wie schnell du den Artikel lesen kannst. Wähle deine Geschwindigkeit und lies jede Zeile des Textes. Übe und verbessere deine Lesegeschwindigkeit!
Wie gut verstehst du gesprochenes Englisch? Wähle eine Geschwindigkeit und höre dir den Artikel an. Übe das Hören mit unterschiedlichem Tempo, um besser zu werden.
Höre dir den Nachrichtenbeitrag Zeile für Zeile an und spreche den Inhalt nach. Achte dabei auf möglichst originalgetreue Betonung und Aussprache. Nimm deine Stimme auf und höre dir das Ergebnis an.
Either you did not allow SensationsEnglish to access your email address or your social account doesn't have that, please provide it here.
By clicking “Create Account” above you are accepting our Terms of Service & Privacy Policy.