
Welches Wort hörst du?
Vervollständige die Sätze. Höre zu und schreibe das fehlende Wort. Es gibt bis zu zehn Fragen.
Sushi lickers on the loose - 27th February 2023
Japanese chain restaurants are facing a new threat - 'sushi lickers'. Predominantly young boys, sushi lickers record themselves engaging in an antisocial trend of licking soy sauce bottles, biting other people's sushi, and heaping wasabi on the sushi of fellow diners.
One notorious incident occurred in the sushi restaurant franchise Sushiro, where a young man was filmed behaving inappropriately, much to the outrage of other diners. He was captured nervously looking around before snatching and licking a cup and sticking his fingers into his mouth then proceeding to touch various food items on a conveyor belt.
This trend has spawned numerous copycat videos, amassing an online following and 40 million views. Dubbed 'sushi terrorism', this disturbing trend has had serious implications for the restaurants involved. Sushiro, saw its share price plunge 5 percent due to viral footage from one of its restaurants.
The sushi licker trend is part of a broader genre of 'nuisance videos' in Japan, which primarily features attention seeking youngsters wreaking havoc in public. In one particularly egregious instant, a homeless woman fell victim to a young female prankster who offered to purchase groceries for her but then jeeringly abandoned the homeless women at the checkout.
In a country such as Japan, known for its spruceness and hygiene, the trend has garnered widespread condemnation. People have demanded the perpetrators face serious consequences, justified by the fact that the prank could have led to serious harm or even death in customers suffering a wasabi allergy.
Although apologies have been made by some sushi terrorists, Sushiro, along with other restaurants, have filed formal complaints and intend on taking legal action.
Whilst some oppose litigation against the youngsters, supporters are convinced it's the best way for the perpetrators to come to terms with the severity of their offences. In favour of legal action as a deterrent, one supporter tweeted, "By letting this painful experience be widely known, hopefully it will stop future incidents from happening."
Online, solidarity with the restaurants has been demonstrated via the hashtag #saveSushiro and supportive tweets. A week on, Sushiro's plummeting stock price has bounced back.
Vervollständige die Sätze. Höre zu und schreibe das fehlende Wort. Es gibt bis zu zehn Fragen.
Lies die vier Sätze. Bringe sie in die gleiche Reihenfolge wie in der Meldung.
Lies die Sätze. Wähle die richtige Präposition. Es gibt bis zu vier Sätze.
Bilde Sätze. Wähle jedes Wort in der richtigen Reihenfolge aus. Es gibt bis zu drei Fragen.
Vervollständige die Sätze. Höre zu und schreibe die fehlenden Wörter auf. Es gibt bis zu fünf Fragen.
Lies die fünf Sätze. Wähle das richtige Verb.
Lies die Sätze. Finde die Leerzeichen zwischen den Wörtern. Es gibt bis zu fünf Fragen.
Lies die fünf Sätze. Finde die fehlenden Großbuchstaben.
Bringe die Satzteile in die richtige Reihenfolge. Jeder Satz besteht aus vier Teilen. Es gibt bis zu fünf Fragen.
Beantworte die Fragen zum Artikel. Wähle die richtige Antwort aus vier Möglichkeiten. Es gibt fünf Fragen.
Bei einem Wort sind die Buchstaben in der falschen Reihenfolge. Lies den Satz. Buchstabiere das Wort richtig. Es gibt bis zu zehn Fragen.
Vervollständige die Sätze. Wähle für jede Lücke den richtigen Vokal aus. Es gibt bis zu fünf Sätze.
Vervollständige die Sätze. Wähle das richtige Wort aus. Es gibt bis zu fünf Fragen.
Prüfe, wie schnell du den Artikel lesen kannst. Wähle deine Geschwindigkeit und lies jede Zeile des Textes. Übe und verbessere deine Lesegeschwindigkeit!
Wie gut verstehst du gesprochenes Englisch? Wähle eine Geschwindigkeit und höre dir den Artikel an. Übe das Hören mit unterschiedlichem Tempo, um besser zu werden.
Höre dir den Nachrichtenbeitrag Zeile für Zeile an und spreche den Inhalt nach. Achte dabei auf möglichst originalgetreue Betonung und Aussprache. Nimm deine Stimme auf und höre dir das Ergebnis an.
Either you did not allow SensationsEnglish to access your email address or your social account doesn't have that, please provide it here.
By clicking “Create Account” above you are accepting our Terms of Service & Privacy Policy.