
Welches Wort hörst du?
Vervollständige die Sätze. Höre zu und schreibe das fehlende Wort. Es gibt bis zu zehn Fragen.
Looking for love at the supermarket - 16th September 2024
The days of the dating app may be over, at least in Spain. According to social media, the best place to find love is now in Mercadona, the supermarket chain.
Bachelors and bachelorettes in search of romance are heading to the supermarket’s aisles between the hours of 7pm and 8pm. However, there are bizarre customs for singletons to signal that they’re on the market. Namely, they must set a pineapple upside down in their trolley and hang out in the store’s wine section.
Other items in your trolley could indicate what kind of relationship individuals are looking for according to the news website The Olive Press. By placing a box of chocolates or sweets next to the pineapple, romantics show they want a deep and meaningful relationship. Whereas a head of lettuce or other vegetables signifies a more casual connection.
Mercadona has denied that the dating hour’s part of a marketing plan to encourage people into its stores. In reality, the retailer’s staff have been irritated by these customers’ behaviour, leaving behind trolleys of unpurchased produce which they have to return to the shelves. Employees in a few stores have begun removing pineapples from the shop floor just before the dating hour starts.
In Bilbao, things got too rowdy for staff and police were called to one overcrowded Mercadona branch. Thankfully, nobody ended up behind bars.
Having grown up with online dating, many young people are attracted by the opportunity to start meeting face-to-face. Tired of the impersonal swiping on dating apps, Gen Zs and millennials are steering their trolleys toward potential partners in the supermarket.
Forget computer algorithms. Now you can navigate your own path to finding love strolling the aisles with pineapples prominently displayed. And if love remains elusive, at least you’re in the right spot to grab a comforting tub of ice cream.
Vervollständige die Sätze. Höre zu und schreibe das fehlende Wort. Es gibt bis zu zehn Fragen.
Lies die vier Sätze. Bringe sie in die gleiche Reihenfolge wie in der Meldung.
Lies die Sätze. Wähle die richtige Präposition. Es gibt bis zu vier Sätze.
Bilde Sätze. Wähle jedes Wort in der richtigen Reihenfolge aus. Es gibt bis zu drei Fragen.
Lies die Sätze. Finde die Leerzeichen zwischen den Wörtern. Es gibt bis zu fünf Fragen.
Lies die fünf Sätze. Finde die fehlenden Großbuchstaben.
Bringe die Satzteile in die richtige Reihenfolge. Jeder Satz besteht aus vier Teilen. Es gibt bis zu fünf Fragen.
Bei einem Wort sind die Buchstaben in der falschen Reihenfolge. Lies den Satz. Buchstabiere das Wort richtig. Es gibt bis zu zehn Fragen.
Vervollständige die Sätze. Wähle für jede Lücke den richtigen Vokal aus. Es gibt bis zu fünf Sätze.
Vervollständige die Sätze. Wähle das richtige Wort aus. Es gibt bis zu fünf Fragen.
Prüfe, wie schnell du den Artikel lesen kannst. Wähle deine Geschwindigkeit und lies jede Zeile des Textes. Übe und verbessere deine Lesegeschwindigkeit!
Wie gut verstehst du gesprochenes Englisch? Wähle eine Geschwindigkeit und höre dir den Artikel an. Übe das Hören mit unterschiedlichem Tempo, um besser zu werden.
Höre dir den Nachrichtenbeitrag Zeile für Zeile an und spreche den Inhalt nach. Achte dabei auf möglichst originalgetreue Betonung und Aussprache. Nimm deine Stimme auf und höre dir das Ergebnis an.
Either you did not allow SensationsEnglish to access your email address or your social account doesn't have that, please provide it here.
By clicking “Create Account” above you are accepting our Terms of Service & Privacy Policy.