
Welches Wort hörst du?
Vervollständige die Sätze. Höre zu und schreibe das fehlende Wort. Es gibt bis zu zehn Fragen.
Students delete TikTok for studies - 14th November 2022
To stop getting distracted at exam periods, UK students are uninstalling TikTok, the video-sharing app. They say its addictive short videos prevent them from concentrating.
Eleanor Crabbe, a 22-year-old student attending Cardiff University, removed the app while she was revising. She explained," I delete and reinstall TikTok periodically because I noticed I spend too much time on it and get very addicted." Student Ed Barnes feels similarly, saying it's easy to "lose track of time", because "every video is so different, it's easy to keep watching."
Psychologists are in agreement about TikTok's addictive quality and according to Dr. Nia Williams of Bangor university, TikTok's personalised algorithm is extremely effective. When scrolling, the brain releases dopamine, a chemical associated with pleasure, which makes the user feel good and forget other obligations.
Crabbe, while a TikTok fan, also noticed that the videos suggested to her were often fitness and fashion related. Some of the content made her feel "pressure to look a certain way or buy certain things."
Specialists use a checklist of questions to work out if TikTok is a habit or an addiction. Ask yourself, does TikTok keep you from spending time with your loved ones? Does it prevent you from enjoying your favourite activities? Do you feel anxious when you don't check TikTok? If you said yes to these questions, you may be addicted.
Catherine Keenan, a UK TikTok star, suggests students limit their screen time rather than uninstall TikTok. She explained the application can be beneficial, adding there were also handy tips "on how to handle exams and stress."
To those concerned about addiction, Dr. Williams recommends putting your phone aside for an hour a day, or deleting the app for a week or month. What's important is to "be in control of your phone, don't let your phone control you."
Vervollständige die Sätze. Höre zu und schreibe das fehlende Wort. Es gibt bis zu zehn Fragen.
Lies die vier Sätze. Bringe sie in die gleiche Reihenfolge wie in der Meldung.
Lies die Sätze. Wähle die richtige Präposition. Es gibt bis zu vier Sätze.
Bilde Sätze. Wähle jedes Wort in der richtigen Reihenfolge aus. Es gibt bis zu drei Fragen.
Vervollständige die Sätze. Höre zu und schreibe die fehlenden Wörter auf. Es gibt bis zu fünf Fragen.
Lies die fünf Sätze. Wähle das richtige Verb.
Lies die Sätze. Finde die Leerzeichen zwischen den Wörtern. Es gibt bis zu fünf Fragen.
Lies die fünf Sätze. Finde die fehlenden Großbuchstaben.
Bringe die Satzteile in die richtige Reihenfolge. Jeder Satz besteht aus vier Teilen. Es gibt bis zu fünf Fragen.
Beantworte die Fragen zum Artikel. Wähle die richtige Antwort aus vier Möglichkeiten. Es gibt fünf Fragen.
Bei einem Wort sind die Buchstaben in der falschen Reihenfolge. Lies den Satz. Buchstabiere das Wort richtig. Es gibt bis zu zehn Fragen.
Vervollständige die Sätze. Wähle für jede Lücke den richtigen Vokal aus. Es gibt bis zu fünf Sätze.
Vervollständige die Sätze. Wähle das richtige Wort aus. Es gibt bis zu fünf Fragen.
Prüfe, wie schnell du den Artikel lesen kannst. Wähle deine Geschwindigkeit und lies jede Zeile des Textes. Übe und verbessere deine Lesegeschwindigkeit!
Wie gut verstehst du gesprochenes Englisch? Wähle eine Geschwindigkeit und höre dir den Artikel an. Übe das Hören mit unterschiedlichem Tempo, um besser zu werden.
Höre dir den Nachrichtenbeitrag Zeile für Zeile an und spreche den Inhalt nach. Achte dabei auf möglichst originalgetreue Betonung und Aussprache. Nimm deine Stimme auf und höre dir das Ergebnis an.
Either you did not allow SensationsEnglish to access your email address or your social account doesn't have that, please provide it here.
By clicking “Create Account” above you are accepting our Terms of Service & Privacy Policy.