
Welches Wort hörst du?
Vervollständige die Sätze. Höre zu und schreibe das fehlende Wort. Es gibt bis zu zehn Fragen.
Facebook reverses news ban - 1st March 2021
Facebook has reversed its ban on Australian news. The platform had attracted the ire of its Australian users after it prohibited the sharing of news content on its platform, a move which could have global consequences for how news is accessed online.
The ban was imposed following the proposal of new legislation which would compel Facebook and Google to remunerate Australian media outlets for the use of their news content on the tech giants platforms.
Seeking to redress the balance between the US tech behemoths and floundering news publications, the Australian government hopes the law will prop up a news industry that has seen its revenue shrink with the rise of big tech. Facebook and Google currently pocket over four fifths of the money invested in digital advertising in Australia.
The tech firms say the law demonstrates an unrealistic view of how the internet operates and unfairly penalises their platforms. Despite initially threatening to retaliate, Google soon capitulated and announced deals with three major Australian news corporations.
Facebook chose instead to block content, leaving Australians without the ability to access news via their accounts. Those outside the country could no longer post or share links from Australian publications.
The decision infuriated many Australians who rely on the platform for access to trustworthy sources. Many highlighted that Facebook is key in the distribution of pandemic and national disaster related updates. Others raised concerns about misinformation now freely circulating on the site.
Australia's conservative government vowed to push forward with the law.
"We will legislate this code. We want the digital giants paying traditional news media businesses for generating original journalistic content," said Treasurer Josh Frydenberg. He went on to warn Facebook that "the eyes of the world are watching what's happening here".
A compromise has since been reached following government amendments to its landmark media code. Facebook is now negotiating with several Australian media outlets and access to news will soon be restored.
Vervollständige die Sätze. Höre zu und schreibe das fehlende Wort. Es gibt bis zu zehn Fragen.
Lies die vier Sätze. Bringe sie in die gleiche Reihenfolge wie in der Meldung.
Lies die Sätze. Wähle die richtige Präposition. Es gibt bis zu vier Sätze.
Bilde Sätze. Wähle jedes Wort in der richtigen Reihenfolge aus. Es gibt bis zu drei Fragen.
Vervollständige die Sätze. Höre zu und schreibe die fehlenden Wörter auf. Es gibt bis zu fünf Fragen.
Lies die fünf Sätze. Wähle das richtige Verb.
Lies die Sätze. Finde die Leerzeichen zwischen den Wörtern. Es gibt bis zu fünf Fragen.
Lies die fünf Sätze. Finde die fehlenden Großbuchstaben.
Bringe die Satzteile in die richtige Reihenfolge. Jeder Satz besteht aus vier Teilen. Es gibt bis zu fünf Fragen.
Beantworte die Fragen zum Artikel. Wähle die richtige Antwort aus vier Möglichkeiten. Es gibt fünf Fragen.
Bei einem Wort sind die Buchstaben in der falschen Reihenfolge. Lies den Satz. Buchstabiere das Wort richtig. Es gibt bis zu zehn Fragen.
Vervollständige die Sätze. Wähle für jede Lücke den richtigen Vokal aus. Es gibt bis zu fünf Sätze.
Vervollständige die Sätze. Wähle das richtige Wort aus. Es gibt bis zu fünf Fragen.
Prüfe, wie schnell du den Artikel lesen kannst. Wähle deine Geschwindigkeit und lies jede Zeile des Textes. Übe und verbessere deine Lesegeschwindigkeit!
Höre dir den Nachrichtenbeitrag Zeile für Zeile an und spreche den Inhalt nach. Achte dabei auf möglichst originalgetreue Betonung und Aussprache. Nimm deine Stimme auf und höre dir das Ergebnis an.
Either you did not allow SensationsEnglish to access your email address or your social account doesn't have that, please provide it here.
By clicking “Create Account” above you are accepting our Terms of Service & Privacy Policy.