
Welches Wort hörst du?
Vervollständige die Sätze. Höre zu und schreibe das fehlende Wort. Es gibt bis zu zehn Fragen.
Super-cyclone Amphan hits the Bay of Bengal - 1st June 2020
The Bay of Bengal has once again been devastated by extreme weather. Super-cyclone Amphan crashed into the coast of Bangladesh and eastern India on 20th May bringing dangerous storm surges, tidal waves and heavy rain.
Due to predicted flood warnings, both countries had succeeded in evacuating millions of people before the cyclone hit. However, Covid-19 and social-distancing rules made the mass evacuations tricky as shelters were not able to be fully used. Many people also refused to leave their homes for fear of catching coronavirus in a shelter. The Indian Navy was put on high alert, ready to offer assistance to those affected by the cyclone.
Homes in Bangladesh have suffered partial or complete destruction in their thousands, with many low-lying villages left entirely submerged by the cyclone. The affected areas include the Sunderbans: swampy mangrove islands home to over four million people. Authorities state that it’s too early to estimate casualties in this region which is now cut-off from the mainland.
Tropical cyclones occur when convection currents cause warm, wet air above the ocean to rise. They start off as a group of hot water storms and the Earth’s rotation pushes the winds into a violent spiral. Cyclone Amphan was the most powerful storm to hit the Bay in more than a decade but environmentalists say the area is becoming increasingly prone to tropical storms owing to climate change. Global warming means this extreme weather is a more frequent occurrence and the destruction caused by each storm can be felt for many years to come.
What is even more damaging than the initial impact are the long-term effects of tidal flooding. Land becomes saturated with sea water and farming takes months to recover.
A massive clean-up effort has now begun but only time will allow these communities to rebuild their lives.
Vervollständige die Sätze. Höre zu und schreibe das fehlende Wort. Es gibt bis zu zehn Fragen.
Lies die vier Sätze. Bringe sie in die gleiche Reihenfolge wie in der Meldung.
Lies die Sätze. Wähle die richtige Präposition. Es gibt bis zu vier Sätze.
Bilde Sätze. Wähle jedes Wort in der richtigen Reihenfolge aus. Es gibt bis zu drei Fragen.
Lies die fünf Sätze. Wähle das richtige Verb.
Lies die Sätze. Finde die Leerzeichen zwischen den Wörtern. Es gibt bis zu fünf Fragen.
Lies die fünf Sätze. Finde die fehlenden Großbuchstaben.
Bringe die Satzteile in die richtige Reihenfolge. Jeder Satz besteht aus vier Teilen. Es gibt bis zu fünf Fragen.
Beantworte die Fragen zum Artikel. Wähle die richtige Antwort aus vier Möglichkeiten. Es gibt fünf Fragen.
Bei einem Wort sind die Buchstaben in der falschen Reihenfolge. Lies den Satz. Buchstabiere das Wort richtig. Es gibt bis zu zehn Fragen.
Vervollständige die Sätze. Wähle für jede Lücke den richtigen Vokal aus. Es gibt bis zu fünf Sätze.
Vervollständige die Sätze. Wähle das richtige Wort aus. Es gibt bis zu fünf Fragen.
Prüfe, wie schnell du den Artikel lesen kannst. Wähle deine Geschwindigkeit und lies jede Zeile des Textes. Übe und verbessere deine Lesegeschwindigkeit!
Wie gut verstehst du gesprochenes Englisch? Wähle eine Geschwindigkeit und höre dir den Artikel an. Übe das Hören mit unterschiedlichem Tempo, um besser zu werden.
Höre dir den Nachrichtenbeitrag Zeile für Zeile an und spreche den Inhalt nach. Achte dabei auf möglichst originalgetreue Betonung und Aussprache. Nimm deine Stimme auf und höre dir das Ergebnis an.
Either you did not allow SensationsEnglish to access your email address or your social account doesn't have that, please provide it here.
By clicking “Create Account” above you are accepting our Terms of Service & Privacy Policy.