
Welches Wort hörst du?
Vervollständige die Sätze. Höre zu und schreibe das fehlende Wort. Es gibt bis zu zehn Fragen.
Journalists safe thanks to AI presenters - 30th September 2024
Venezuela’s President Maduro declared victory after the national elections without providing any proof, sparking protests resulting in 1,400 arrests and 23 deaths across the country. Now, reporters concerned for their safety are implementing cutting-edge technology to cover political events.
Two AI avatars have come to their aid as news presenters: La Chama and El Pana, meaning ‘the girl’ and ‘the dude’. Their broadcasts are informed, supported and fact-checked by over 100 journalists and 20 Venezuelan news outlets.
This effort, named Operation Retweet and led by a Colombian based news platform Connectas, creates short-form news clips for distribution on social media platforms like Facebook, Instagram and WhatsApp. Along with the news clips, photos are shared after being edited to anonymise the people involved in the protests.
The director of Connectas, Carlos Eduardo, said that because of the strict and hostile control by Maduro, “being on camera is no longer safe.”
At the end of the first broadcast, El Pana commented, “Even though we are created by AI, our news is real, checked, high quality, and made by journalists.”
La Chama added that their objective was “to tell the truth about what is happening in Venezuela.”
Restrictions on press freedoms have become familiar in Venezuela. The government’s restricted paper supplies to print media and shut down TV and radio programmes that offer alternative opinions. In addition, local internet providers have blocked certain websites due to their reporting.
Following the election, the government’s begun targeting journalists, arresting 16, with 12 still imprisoned. Some face charges of inciting hatred or treason, while others remain detained without any explanation.
Although it’s uncertain how long the AI avatars will keep journalists safe, Operation Retweet’s expanding to inform the public around the globe. They have already launched an English version and aim to expand to other languages.
Vervollständige die Sätze. Höre zu und schreibe das fehlende Wort. Es gibt bis zu zehn Fragen.
Lies die vier Sätze. Bringe sie in die gleiche Reihenfolge wie in der Meldung.
Lies die Sätze. Wähle die richtige Präposition. Es gibt bis zu vier Sätze.
Bilde Sätze. Wähle jedes Wort in der richtigen Reihenfolge aus. Es gibt bis zu drei Fragen.
Lies die Sätze. Finde die Leerzeichen zwischen den Wörtern. Es gibt bis zu fünf Fragen.
Lies die fünf Sätze. Finde die fehlenden Großbuchstaben.
Bringe die Satzteile in die richtige Reihenfolge. Jeder Satz besteht aus vier Teilen. Es gibt bis zu fünf Fragen.
Bei einem Wort sind die Buchstaben in der falschen Reihenfolge. Lies den Satz. Buchstabiere das Wort richtig. Es gibt bis zu zehn Fragen.
Vervollständige die Sätze. Wähle für jede Lücke den richtigen Vokal aus. Es gibt bis zu fünf Sätze.
Vervollständige die Sätze. Wähle das richtige Wort aus. Es gibt bis zu fünf Fragen.
Prüfe, wie schnell du den Artikel lesen kannst. Wähle deine Geschwindigkeit und lies jede Zeile des Textes. Übe und verbessere deine Lesegeschwindigkeit!
Wie gut verstehst du gesprochenes Englisch? Wähle eine Geschwindigkeit und höre dir den Artikel an. Übe das Hören mit unterschiedlichem Tempo, um besser zu werden.
Höre dir den Nachrichtenbeitrag Zeile für Zeile an und spreche den Inhalt nach. Achte dabei auf möglichst originalgetreue Betonung und Aussprache. Nimm deine Stimme auf und höre dir das Ergebnis an.
Either you did not allow SensationsEnglish to access your email address or your social account doesn't have that, please provide it here.
By clicking “Create Account” above you are accepting our Terms of Service & Privacy Policy.