
Welches Wort hörst du?
Vervollständige die Sätze. Höre zu und schreibe das fehlende Wort. Es gibt bis zu zehn Fragen.
The great Amazon dump - 12th July 2021
The online company Amazon destroys millions of perfectly good products each year. These are products that are new, unsold and unused.
An ITV News video report in the UK provided evidence of the company's surprisingly high levels of waste. A worker had secretly filmed inside Amazon's Dunfermline warehouse. The video recorded products packed into boxes marked “destroy”. There were new smart TVs, laptops, drones, hairdryers, top of the range headphones, computer drives, books, thousands of sealed face masks.
Amazon bins the unsold or returned products. They are then sent to recycling centres or rubbish dumps. It doesn't donate them to charitable organizations or the poor.
A former employee of Amazon, who asked to remain nameless, informed reporters that each week the aim was to destroy 130,000 products. He was shocked that the company didn't care what the items were. They included Dyson fans, Hoovers, MacBooks and iPads. He said they also dumped 20,000 Covid face masks.
Amazon's business model might be the source of the problem. Many sellers choose to store their products in Amazon’s warehouses. However, the longer the goods remain unsold, the more it costs the sellers. So it is more economical to dispose of the goods.
International environmental organisation Greenpeace has commented on the discovery. Sam Chetan-Welsh, a political campaigner and member expressed that it's “shocking to see a multi-billion pound company getting rid of stock in this way.”
He adds that if Amazon continues with this business model, things will worsen. Chetan-Welsh says the government must take action immediately. He wants company policies such as these to be illegal.
Vervollständige die Sätze. Höre zu und schreibe das fehlende Wort. Es gibt bis zu zehn Fragen.
Lies die vier Sätze. Bringe sie in die gleiche Reihenfolge wie in der Meldung.
Lies die Sätze. Wähle die richtige Präposition. Es gibt bis zu vier Sätze.
Bilde Sätze. Wähle jedes Wort in der richtigen Reihenfolge aus. Es gibt bis zu drei Fragen.
Vervollständige die Sätze. Höre zu und schreibe die fehlenden Wörter auf. Es gibt bis zu fünf Fragen.
Lies die fünf Sätze. Wähle das richtige Verb.
Lies die Sätze. Finde die Leerzeichen zwischen den Wörtern. Es gibt bis zu fünf Fragen.
Lies die fünf Sätze. Finde die fehlenden Großbuchstaben.
Bringe die Satzteile in die richtige Reihenfolge. Jeder Satz besteht aus vier Teilen. Es gibt bis zu fünf Fragen.
Beantworte die Fragen zum Artikel. Wähle die richtige Antwort aus vier Möglichkeiten. Es gibt fünf Fragen.
Bei einem Wort sind die Buchstaben in der falschen Reihenfolge. Lies den Satz. Buchstabiere das Wort richtig. Es gibt bis zu zehn Fragen.
Vervollständige die Sätze. Wähle für jede Lücke den richtigen Vokal aus. Es gibt bis zu fünf Sätze.
Vervollständige die Sätze. Wähle das richtige Wort aus. Es gibt bis zu fünf Fragen.
Prüfe, wie schnell du den Artikel lesen kannst. Wähle deine Geschwindigkeit und lies jede Zeile des Textes. Übe und verbessere deine Lesegeschwindigkeit!
Wie gut verstehst du gesprochenes Englisch? Wähle eine Geschwindigkeit und höre dir den Artikel an. Übe das Hören mit unterschiedlichem Tempo, um besser zu werden.
Höre dir den Nachrichtenbeitrag Zeile für Zeile an und spreche den Inhalt nach. Achte dabei auf möglichst originalgetreue Betonung und Aussprache. Nimm deine Stimme auf und höre dir das Ergebnis an.
Either you did not allow SensationsEnglish to access your email address or your social account doesn't have that, please provide it here.
By clicking “Create Account” above you are accepting our Terms of Service & Privacy Policy.