
Welches Wort hörst du?
Vervollständige die Sätze. Höre zu und schreibe das fehlende Wort. Es gibt bis zu zehn Fragen.
The people’s archbishop remembered - 17th January 2022
Archbishop Desmond Tutu, who helped to end South Africa's racist apartheid system, died on 26th December 2021. News of the 90 year old Christian leader's death was met with sadness around the world.
Many people paid their respects to the lifelong campaigner. The Nelson Mandela Foundation described Archbishop Tutu as an extraordinary human being, thinker and leader.
Tutu was born into a Christian family in 1931 in a small gold-mining town. He followed his father's example and began a teaching career. However, South Africa's 1953 Bantu Education Act stopped Black and white students attending the same schools. Tutu left teaching and instead became a priest in the Anglican church.
As a Christian leader, Tutu spoke out against racism and 'apartheid'. South Africa's white government introduced this racist system after World War Two. It divided people by the colour of their skin, and made Black people and white people live separate lives. Apartheid means 'separateness'.
Tutu's peaceful opposition earned him the Nobel Peace Prize in 1984. Two years later, he took the role of Archbishop of Cape Town. As the leader of South Africa's Anglican church, his campaign against apartheid continued.
Archbishop Tutu risked jail through these efforts. He was in a church which police attacked with tear gas. He was also arrested for attending a political protest.
Even after the election of President Nelson Mandela, Archbishop Tutu carried on his work building a peaceful South Africa for everyone, where all could come together peacefully.
The people's archbishop planned his own funeral and chose the cheapest coffin. For two days, people queued to see his body. He will be remembered for building his positive vision of a "rainbow nation".
Vervollständige die Sätze. Höre zu und schreibe das fehlende Wort. Es gibt bis zu zehn Fragen.
Lies die vier Sätze. Bringe sie in die gleiche Reihenfolge wie in der Meldung.
Lies die Sätze. Wähle die richtige Präposition. Es gibt bis zu vier Sätze.
Bilde Sätze. Wähle jedes Wort in der richtigen Reihenfolge aus. Es gibt bis zu drei Fragen.
Vervollständige die Sätze. Höre zu und schreibe die fehlenden Wörter auf. Es gibt bis zu fünf Fragen.
Lies die fünf Sätze. Wähle das richtige Verb.
Lies die Sätze. Finde die Leerzeichen zwischen den Wörtern. Es gibt bis zu fünf Fragen.
Lies die fünf Sätze. Finde die fehlenden Großbuchstaben.
Bringe die Satzteile in die richtige Reihenfolge. Jeder Satz besteht aus vier Teilen. Es gibt bis zu fünf Fragen.
Beantworte die Fragen zum Artikel. Wähle die richtige Antwort aus vier Möglichkeiten. Es gibt fünf Fragen.
Bei einem Wort sind die Buchstaben in der falschen Reihenfolge. Lies den Satz. Buchstabiere das Wort richtig. Es gibt bis zu zehn Fragen.
Vervollständige die Sätze. Wähle für jede Lücke den richtigen Vokal aus. Es gibt bis zu fünf Sätze.
Vervollständige die Sätze. Wähle das richtige Wort aus. Es gibt bis zu fünf Fragen.
Prüfe, wie schnell du den Artikel lesen kannst. Wähle deine Geschwindigkeit und lies jede Zeile des Textes. Übe und verbessere deine Lesegeschwindigkeit!
Wie gut verstehst du gesprochenes Englisch? Wähle eine Geschwindigkeit und höre dir den Artikel an. Übe das Hören mit unterschiedlichem Tempo, um besser zu werden.
Höre dir den Nachrichtenbeitrag Zeile für Zeile an und spreche den Inhalt nach. Achte dabei auf möglichst originalgetreue Betonung und Aussprache. Nimm deine Stimme auf und höre dir das Ergebnis an.
Either you did not allow SensationsEnglish to access your email address or your social account doesn't have that, please provide it here.
By clicking “Create Account” above you are accepting our Terms of Service & Privacy Policy.