
Welches Wort hörst du?
Vervollständige die Sätze. Höre zu und schreibe das fehlende Wort. Es gibt bis zu zehn Fragen.
Uncertain future for French orcas - 17th March 2025
Two orcas, Wikie and Keijo, are the only remaining ones still kept in captivity in France. A ban on keeping marine mammals in this way has been in place since 2020. Now Marineland, the centre where the pair of killer whales are held, has just closed its doors.
There's been intense debate about the fate of 23-year-old Wikie and her 11-year-old son Keijo, both of whom have lived their entire lives at Marineland. The first proposal was to transfer them to a marine park in Japan, but French Ecology minister Agnès Pannier-Runacher opposed this, stating concerns about Japan's more relaxed animal welfare laws.
Many animal rights supporters have pushed for the killer whales to be sent to a sanctuary, where they wouldn't be obliged to perform or be used for breeding. Last year, the Whale Sanctuary Project in Canada proposed placing them in their sanctuary off the coast of Nova Scotia. Ultimately, this was rejected due to the distance and the low water temperature, given the whales were born in the south of France.
Pannier-Runacher has proposed a plan to construct a sanctuary in Europe, together with Spain, Italy and Greece. Meanwhile, the Canadians have fought back in a letter to the minister in which they mention Dr David Perpiñán's views, from the European College of Zoological Medicine. He states, "Wikie and Keijo's origin is Iceland," adding that a Mediterranean sanctuary "is probably the worst of the possible options."
A final alternative is the offer of Loro Parque, a marine zoo located on the Spanish island of Tenerife. The Vice-President of the site, Christoph Kiessling, believes that sanctuaries are actually unable to meet the complex demands of orcas.
Whilst France celebrates the year of the sea, the mother-son duo are stuck in a facility that's being shut down around them. Their destiny remains unknown.
Vervollständige die Sätze. Höre zu und schreibe das fehlende Wort. Es gibt bis zu zehn Fragen.
Lies die vier Sätze. Bringe sie in die gleiche Reihenfolge wie in der Meldung.
Lies die Sätze. Wähle die richtige Präposition. Es gibt bis zu vier Sätze.
Bilde Sätze. Wähle jedes Wort in der richtigen Reihenfolge aus. Es gibt bis zu drei Fragen.
Vervollständige die Sätze. Höre zu und schreibe die fehlenden Wörter auf. Es gibt bis zu fünf Fragen.
Lies die fünf Sätze. Wähle das richtige Verb.
Lies die Sätze. Finde die Leerzeichen zwischen den Wörtern. Es gibt bis zu fünf Fragen.
Lies die fünf Sätze. Finde die fehlenden Großbuchstaben.
Bringe die Satzteile in die richtige Reihenfolge. Jeder Satz besteht aus vier Teilen. Es gibt bis zu fünf Fragen.
Beantworte die Fragen zum Artikel. Wähle die richtige Antwort aus vier Möglichkeiten. Es gibt fünf Fragen.
Bei einem Wort sind die Buchstaben in der falschen Reihenfolge. Lies den Satz. Buchstabiere das Wort richtig. Es gibt bis zu zehn Fragen.
Vervollständige die Sätze. Wähle für jede Lücke den richtigen Vokal aus. Es gibt bis zu fünf Sätze.
Vervollständige die Sätze. Wähle das richtige Wort aus. Es gibt bis zu fünf Fragen.
Prüfe, wie schnell du den Artikel lesen kannst. Wähle deine Geschwindigkeit und lies jede Zeile des Textes. Übe und verbessere deine Lesegeschwindigkeit!
Wie gut verstehst du gesprochenes Englisch? Wähle eine Geschwindigkeit und höre dir den Artikel an. Übe das Hören mit unterschiedlichem Tempo, um besser zu werden.
Höre dir den Nachrichtenbeitrag Zeile für Zeile an und spreche den Inhalt nach. Achte dabei auf möglichst originalgetreue Betonung und Aussprache. Nimm deine Stimme auf und höre dir das Ergebnis an.
Either you did not allow SensationsEnglish to access your email address or your social account doesn't have that, please provide it here.
By clicking “Create Account” above you are accepting our Terms of Service & Privacy Policy.