
Welches Wort hörst du?
Vervollständige die Sätze. Höre zu und schreibe das fehlende Wort. Es gibt bis zu zehn Fragen.
Nuclear energy research gives hope - 16th January 2023
Scientists have made a major breakthrough in developing nuclear fusion, after nearly a century of research. The experiment could result in an endless supply of clean energy.
When National Ignition Facility researchers in California shot lasers at a small fuel capsule, the 2.05 megajoules of heat caused hydrogen atoms to fuse together, creating 3.15 megajoules of energy. That's a 50 percent increase, meaning that the fused atoms released more energy than scientists actually used in the process.
Nuclear fusion for energy creation has been a long-term dream for scientists. Instead of breaking apart atoms, fusion puts atoms together. Even though scientists have fused atoms in the past, the process always spent more energy than it gave off. White House official Dr Arati Prabhakar said, 'This is such a tremendous example of what perseverance really can achieve.'
Today's nuclear power plants use fission, or the splitting of atoms but nuclear fission's key disadvantage is that it releases toxic waste which must be buried underground or shot up into space. Nuclear fusion, on the other hand, does not release waste or greenhouse gases. It could be science's solution to climate change, though physicists warn people should be realistic.
'In some senses everything changes; in another, nothing changes,' said Justin Wark, professor of physics at the University of Oxford, who explained that to make it commercial, there would be enormous barriers.
The experiment's lasers need around 300 megajoules of energy to heat up before firing, and they only fire once per day. In contrast, for a commercial reactor, lasers would need to fire 10 times per second.
Dr Mark Wenman, a specialist in nuclear materials at Imperial College London, declared the achievement was a 'fantastic scientific breakthrough – something we have not achieved in 70 years of trying,' but admitted 'challenges remain'.
Vervollständige die Sätze. Höre zu und schreibe das fehlende Wort. Es gibt bis zu zehn Fragen.
Lies die vier Sätze. Bringe sie in die gleiche Reihenfolge wie in der Meldung.
Lies die Sätze. Wähle die richtige Präposition. Es gibt bis zu vier Sätze.
Bilde Sätze. Wähle jedes Wort in der richtigen Reihenfolge aus. Es gibt bis zu drei Fragen.
Vervollständige die Sätze. Höre zu und schreibe die fehlenden Wörter auf. Es gibt bis zu fünf Fragen.
Lies die fünf Sätze. Wähle das richtige Verb.
Lies die Sätze. Finde die Leerzeichen zwischen den Wörtern. Es gibt bis zu fünf Fragen.
Lies die fünf Sätze. Finde die fehlenden Großbuchstaben.
Bringe die Satzteile in die richtige Reihenfolge. Jeder Satz besteht aus vier Teilen. Es gibt bis zu fünf Fragen.
Beantworte die Fragen zum Artikel. Wähle die richtige Antwort aus vier Möglichkeiten. Es gibt fünf Fragen.
Bei einem Wort sind die Buchstaben in der falschen Reihenfolge. Lies den Satz. Buchstabiere das Wort richtig. Es gibt bis zu zehn Fragen.
Vervollständige die Sätze. Wähle für jede Lücke den richtigen Vokal aus. Es gibt bis zu fünf Sätze.
Vervollständige die Sätze. Wähle das richtige Wort aus. Es gibt bis zu fünf Fragen.
Prüfe, wie schnell du den Artikel lesen kannst. Wähle deine Geschwindigkeit und lies jede Zeile des Textes. Übe und verbessere deine Lesegeschwindigkeit!
Wie gut verstehst du gesprochenes Englisch? Wähle eine Geschwindigkeit und höre dir den Artikel an. Übe das Hören mit unterschiedlichem Tempo, um besser zu werden.
Höre dir den Nachrichtenbeitrag Zeile für Zeile an und spreche den Inhalt nach. Achte dabei auf möglichst originalgetreue Betonung und Aussprache. Nimm deine Stimme auf und höre dir das Ergebnis an.
Either you did not allow SensationsEnglish to access your email address or your social account doesn't have that, please provide it here.
By clicking “Create Account” above you are accepting our Terms of Service & Privacy Policy.