
Welches Wort hörst du?
Vervollständige die Sätze. Höre zu und schreibe das fehlende Wort. Es gibt bis zu zehn Fragen.
Miracle seaweed helps planet - 10th December 2021 Alles anzeigen
In the waters off the southern coast of India, women are cultivating seaweed, which is seen by scientists as a miracle crop since it's capable of absorbing more carbon dioxide gas than trees.
Authorities are now turning to seaweed farming to help decrease greenhouse gas emissions, reverse ocean damage and improve the marine environment.
However, together with these benefits, it also provides livelihoods for coastal communities. It's had a huge impact.
Mutha Muthuvel: "The profit in other jobs is not as much. With seaweed farming, for three months there isn't any returns. But after putting in the hard work, in the fourth month, we collect all the seaweed and we get a lot of profit and we're happy."
The seaweed is farmed in frames and each frame generates 200 kilogrammes in a short, six week period. This community has been able to expand the number of frames they grow from 10 to 50, but being mindful of respecting nature, they choose not to farm during the fish breeding season.
For some, seaweed farming has brought new opportunities.
Lakshmi Murgesan: "Earlier, I used to think I wouldn't be able to educate my children. But after doing this seaweed business, I’ve been able to send my children to college."
Used in medicine, cosmetics, natural fertilizers and fuel, seaweed also plays a part in food processing. Scientists regard seaweed as a miracle crop as it's eco-friendly and can be produced without either land or fresh water.
As well as soaking up carbon dioxide, it also releases oxygen into the marine ecosystem. India's carbon dioxide production is the third highest in the world, so over the next five years, the Indian government is putting $85 million into seaweed farming.
While it offers many benefits, seaweed farming does involve some natural hazards.
Lakshmi Murgesan: "When we go and collect the seaweed, the seabed is quite rocky. And when we walk, we sometimes slip and fall. So we have to be a bit careful. And then there are fish that can bite, that is also one of the dangers." Weniger anzeigen
Vervollständige die Sätze. Höre zu und schreibe das fehlende Wort. Es gibt bis zu zehn Fragen.
Lies die vier Sätze. Bringe sie in die gleiche Reihenfolge wie in der Meldung.
Lies die Sätze. Wähle die richtige Präposition. Es gibt bis zu vier Sätze.
Bilde Sätze. Wähle jedes Wort in der richtigen Reihenfolge aus. Es gibt bis zu drei Fragen.
Vervollständige die Sätze. Höre zu und schreibe die fehlenden Wörter auf. Es gibt bis zu fünf Fragen.
Lies die fünf Sätze. Wähle das richtige Verb.
Lies die Sätze. Finde die Leerzeichen zwischen den Wörtern. Es gibt bis zu fünf Fragen.
Lies die fünf Sätze. Finde die fehlenden Großbuchstaben.
Bringe die Satzteile in die richtige Reihenfolge. Jeder Satz besteht aus vier Teilen. Es gibt bis zu fünf Fragen.
Beantworte die Fragen zum Artikel. Wähle die richtige Antwort aus vier Möglichkeiten. Es gibt fünf Fragen.
Bei einem Wort sind die Buchstaben in der falschen Reihenfolge. Lies den Satz. Buchstabiere das Wort richtig. Es gibt bis zu zehn Fragen.
Vervollständige die Sätze. Wähle für jede Lücke den richtigen Vokal aus. Es gibt bis zu fünf Sätze.
Vervollständige die Sätze. Wähle das richtige Wort aus. Es gibt bis zu fünf Fragen.
Prüfe, wie schnell du den Artikel lesen kannst. Wähle deine Geschwindigkeit und lies jede Zeile des Textes. Übe und verbessere deine Lesegeschwindigkeit!
Höre dir den Nachrichtenbeitrag Zeile für Zeile an und spreche den Inhalt nach. Achte dabei auf möglichst originalgetreue Betonung und Aussprache. Nimm deine Stimme auf und höre dir das Ergebnis an.
Either you did not allow SensationsEnglish to access your email address or your social account doesn't have that, please provide it here.
By clicking “Create Account” above you are accepting our Terms of Service & Privacy Policy.