
Welches Wort hörst du?
Vervollständige die Sätze. Höre zu und schreibe das fehlende Wort. Es gibt bis zu zehn Fragen.
World Day of Laziness - 21st October 2022 Alles anzeigen
On the World Day of Laziness, the citizens of Itagüi in Colombia take their beds out into the fresh air, to do very little.
Marlon Ocampo is totally into the idea.
Marlon Ocampo: "The day of laziness is to show that not everything in life is work. There are moments to rest, to lie in bed and do nothing, that is the day of laziness."
Laziness Day, which was created by Carlos Montoya, began in 1985 on the last day of an arts festival. The aim was to create a space for artistic activities and self-expression. Montoya is now a believer in the power of laziness.
Carlos Montoya: "Laziness is the engine of progress. When you are too lazy to cook, you go to a restaurant. When you are too lazy to wash, you buy a washing machine. When you are too lazy to organise the house, you hire someone. So, the world day of laziness is the engine of today's economy."
The aim is to relax but some people are required to work. Support is needed in making the beds, pushing them down the streets, and making sure everyone's enjoying themselves. Families participate in any way they like. They can build their beds out of anything comfortable, from tents or hammocks to pillows and cushions and just watch the world go by.
Organiser Fernando Duque thinks a moment of laziness might just produce a great idea.
Fernando Duque: "Historically, it is known that the great thinkers made their wonders in their leisure time. And that is precisely what we invite people to do, to engage in laziness with us and to creatively manifest the possibility of meeting us on a very nice day."
The World Day of Laziness is part of the “slow” movement. It's getting popular in Europe and hopes to encourage people to escape from the stress of a busy life.
Would you participate in a day of laziness? Weniger anzeigen
Vervollständige die Sätze. Höre zu und schreibe das fehlende Wort. Es gibt bis zu zehn Fragen.
Lies die vier Sätze. Bringe sie in die gleiche Reihenfolge wie in der Meldung.
Lies die Sätze. Wähle die richtige Präposition. Es gibt bis zu vier Sätze.
Bilde Sätze. Wähle jedes Wort in der richtigen Reihenfolge aus. Es gibt bis zu drei Fragen.
Vervollständige die Sätze. Höre zu und schreibe die fehlenden Wörter auf. Es gibt bis zu fünf Fragen.
Lies die fünf Sätze. Wähle das richtige Verb.
Lies die Sätze. Finde die Leerzeichen zwischen den Wörtern. Es gibt bis zu fünf Fragen.
Lies die fünf Sätze. Finde die fehlenden Großbuchstaben.
Bringe die Satzteile in die richtige Reihenfolge. Jeder Satz besteht aus vier Teilen. Es gibt bis zu fünf Fragen.
Beantworte die Fragen zum Artikel. Wähle die richtige Antwort aus vier Möglichkeiten. Es gibt fünf Fragen.
Bei einem Wort sind die Buchstaben in der falschen Reihenfolge. Lies den Satz. Buchstabiere das Wort richtig. Es gibt bis zu zehn Fragen.
Vervollständige die Sätze. Wähle für jede Lücke den richtigen Vokal aus. Es gibt bis zu fünf Sätze.
Vervollständige die Sätze. Wähle das richtige Wort aus. Es gibt bis zu fünf Fragen.
Prüfe, wie schnell du den Artikel lesen kannst. Wähle deine Geschwindigkeit und lies jede Zeile des Textes. Übe und verbessere deine Lesegeschwindigkeit!
Höre dir den Nachrichtenbeitrag Zeile für Zeile an und spreche den Inhalt nach. Achte dabei auf möglichst originalgetreue Betonung und Aussprache. Nimm deine Stimme auf und höre dir das Ergebnis an.
Either you did not allow SensationsEnglish to access your email address or your social account doesn't have that, please provide it here.
By clicking “Create Account” above you are accepting our Terms of Service & Privacy Policy.