
Welches Wort hörst du?
Vervollständige die Sätze. Höre zu und schreibe das fehlende Wort. Es gibt bis zu zehn Fragen.
Sari makers fight for their lives - 20th May 2022 Alles anzeigen
The Indian city of Varanasi is on the River Ganges. It has a long tradition of sari making. The silk dresses are made by hand. But this skill is dying out. Nowadays, saris can be made more cheaply by machine. Many come from abroad.
Mohammad Sirajuddin's from a family of sari makers. He's worried the tradition will die with him.
Mohammad Sirajuddin: "Our production of handloom Banarasi saris has come down significantly. If you walk around this whole neighbourhood and look, you'll see that this is the only house with a handloom unit. Even this will be here only as long as I am alive. After that, nobody in this house will continue hand weaving."
These saris are well-known for their top quality. Customers pay over $400 for one dress, but the makers themselves only get paid a very small amount.
Expert Jaya Jaitly believes that this is a special, ancient custom. She feels the Indian government needs to support it.
Jaya Jaitly: "But I do still believe very strongly that the handloom must be supported because we have the largest number of varieties of handloom, techniques, skills and people employed more than anywhere else in the world. And I think that's truly a tradition to be proud of. No other country in the world can claim the variety of handmade textiles that India has."
India's clothing industry has faced problems for centuries. In the 1700s, cheap fabric came from England, and then in the 1990s it arrived from China. But Jaitly explains these hand-made saris are extraordinary. The cost is higher, but so is their national importance.
Jaya Jaitly: "So all of these were thriving industries. It got killed through mechanisation and even more so through Chinese competition and their push and their ability to produce huge quantities at very low prices. Now the economics works but the humanity doesn't work, the culture doesn't work, livelihoods don't work." Weniger anzeigen
Vervollständige die Sätze. Höre zu und schreibe das fehlende Wort. Es gibt bis zu zehn Fragen.
Lies die vier Sätze. Bringe sie in die gleiche Reihenfolge wie in der Meldung.
Lies die Sätze. Wähle die richtige Präposition. Es gibt bis zu vier Sätze.
Bilde Sätze. Wähle jedes Wort in der richtigen Reihenfolge aus. Es gibt bis zu drei Fragen.
Vervollständige die Sätze. Höre zu und schreibe die fehlenden Wörter auf. Es gibt bis zu fünf Fragen.
Lies die fünf Sätze. Wähle das richtige Verb.
Lies die Sätze. Finde die Leerzeichen zwischen den Wörtern. Es gibt bis zu fünf Fragen.
Lies die fünf Sätze. Finde die fehlenden Großbuchstaben.
Bringe die Satzteile in die richtige Reihenfolge. Jeder Satz besteht aus vier Teilen. Es gibt bis zu fünf Fragen.
Beantworte die Fragen zum Artikel. Wähle die richtige Antwort aus vier Möglichkeiten. Es gibt fünf Fragen.
Bei einem Wort sind die Buchstaben in der falschen Reihenfolge. Lies den Satz. Buchstabiere das Wort richtig. Es gibt bis zu zehn Fragen.
Vervollständige die Sätze. Wähle für jede Lücke den richtigen Vokal aus. Es gibt bis zu fünf Sätze.
Vervollständige die Sätze. Wähle das richtige Wort aus. Es gibt bis zu fünf Fragen.
Prüfe, wie schnell du den Artikel lesen kannst. Wähle deine Geschwindigkeit und lies jede Zeile des Textes. Übe und verbessere deine Lesegeschwindigkeit!
Höre dir den Nachrichtenbeitrag Zeile für Zeile an und spreche den Inhalt nach. Achte dabei auf möglichst originalgetreue Betonung und Aussprache. Nimm deine Stimme auf und höre dir das Ergebnis an.
Either you did not allow SensationsEnglish to access your email address or your social account doesn't have that, please provide it here.
By clicking “Create Account” above you are accepting our Terms of Service & Privacy Policy.