Welches Wort hörst du?
Vervollständige die Sätze. Höre zu und schreibe das fehlende Wort. Es gibt bis zu zehn Fragen.
Louvre robbers caught by police - 3rd November 2025 Alles anzeigen
Several men have now been arrested by French police after the recent robbery in Paris' Louvre.
The museum was broken into on the 19th October, within half an hour of opening that morning. The four criminals, who were dressed as builders, stole the jewels in minutes. Using a long mechanical ladder, they reached the Apollo gallery on the second floor, where France's valuable Napoleonic jewels were on display.
With the help of specialised equipment, two gang members cut through the windows. They smashed the glass cabinets and ran off with the jewels. The seven-minute robbery was worth 88,000,000 euros.
Tourists were left rather confused when the Louvre shut so soon after opening.
Janie: "You know, you think, in the Louvre, of all places, don't they have like the best security on the planet? So, it's crazy. I'm thinking an inside job maybe? It's really weird."
Others were asking the same questions about how such a crime was committed. According to security officer Elise Muller, the fault lies with the government. It's gradually been reducing money and resources which protect museums.
Elise Muller: "When you eliminate professional posts, sooner or later there's a price to pay. And this time it's been a dramatic one, we've faced something worse than a film scene. No one could ever have imagined we'd get to this point, in the world's greatest museum."
It's restarted an argument about the security of French museums. Four weeks earlier, gold items were stolen from Paris' Natural History Museum, and a Limoges museum was also targeted by thieves.
This latest robbery is being carefully examined by over 60 professionals. In their opinion, the Louvre theft was committed by an organised crime group. They're hopeful they'll be able to solve the whole puzzle soon. Weniger anzeigen
Vervollständige die Sätze. Höre zu und schreibe das fehlende Wort. Es gibt bis zu zehn Fragen.
Lies die vier Sätze. Bringe sie in die gleiche Reihenfolge wie in der Meldung.
Lies die Sätze. Wähle die richtige Präposition. Es gibt bis zu vier Sätze.
Bilde Sätze. Wähle jedes Wort in der richtigen Reihenfolge aus. Es gibt bis zu drei Fragen.
Vervollständige die Sätze. Höre zu und schreibe die fehlenden Wörter auf. Es gibt bis zu fünf Fragen.
Lies die fünf Sätze. Wähle das richtige Verb.
Lies die Sätze. Finde die Leerzeichen zwischen den Wörtern. Es gibt bis zu fünf Fragen.
Lies die fünf Sätze. Finde die fehlenden Großbuchstaben.
Bringe die Satzteile in die richtige Reihenfolge. Jeder Satz besteht aus vier Teilen. Es gibt bis zu fünf Fragen.
Beantworte die Fragen zum Artikel. Wähle die richtige Antwort aus vier Möglichkeiten. Es gibt fünf Fragen.
Bei einem Wort sind die Buchstaben in der falschen Reihenfolge. Lies den Satz. Buchstabiere das Wort richtig. Es gibt bis zu zehn Fragen.
Vervollständige die Sätze. Wähle für jede Lücke den richtigen Vokal aus. Es gibt bis zu fünf Sätze.
Vervollständige die Sätze. Wähle das richtige Wort aus. Es gibt bis zu fünf Fragen.
Prüfe, wie schnell du den Artikel lesen kannst. Wähle deine Geschwindigkeit und lies jede Zeile des Textes. Übe und verbessere deine Lesegeschwindigkeit!
Höre dir den Nachrichtenbeitrag Zeile für Zeile an und spreche den Inhalt nach. Achte dabei auf möglichst originalgetreue Betonung und Aussprache. Nimm deine Stimme auf und höre dir das Ergebnis an.
Either you did not allow SensationsEnglish to access your email address or your social account doesn't have that, please provide it here.
By clicking “Create Account” above you are accepting our Terms of Service & Privacy Policy.