
Welches Wort hörst du?
Vervollständige die Sätze. Höre zu und schreibe das fehlende Wort. Es gibt bis zu zehn Fragen.
Teams play in rubbish competition - 27th October 2023 Alles anzeigen
'Spogomi' is a sport about rubbish. It started in Japan in 2008. 'Spo' means sport. 'Gomi' is rubbish in Japanese. Players pick up rubbish on the streets.
It helps the environment and your health. Sivasit Wanarungson likes Spogomi.
"We are runners, we love running. And Spogomi, Spogomi means sport and 'gomi' means garbage. We love to collect and separate the waste and we love sporting. So I think this activity matches for us."
Spogomi players work in teams. There are three people in a team. Each team has a one kilometre area.
The rules are simple. You can’t leave your area. You can’t run, you have to walk. You can’t go onto private land.
Teams have one hour to pick up rubbish. Then, they have 20 minutes to organise the rubbish. Paper, plastic and glass have to go into different bags. Teams get points for every kilo of rubbish. The most points wins!
Spogomi’s very popular now. The first Spogomi world cup’s in Japan this year.
Spogomi has an important message too. Our rubbish goes into the sea. This is a big problem. Takayasu Udagawa works for the world cup organisers.
"We created the Spogomi because the marine litter problem is becoming a serious problem all over the world. The litter is not from the sea but from the land. The trash littered goes into the ocean through the rivers, so we have to pick up the trash." Weniger anzeigen
Vervollständige die Sätze. Höre zu und schreibe das fehlende Wort. Es gibt bis zu zehn Fragen.
Lies die vier Sätze. Bringe sie in die gleiche Reihenfolge wie in der Meldung.
Lies die Sätze. Wähle die richtige Präposition. Es gibt bis zu vier Sätze.
Bilde Sätze. Wähle jedes Wort in der richtigen Reihenfolge aus. Es gibt bis zu drei Fragen.
Vervollständige die Sätze. Höre zu und schreibe die fehlenden Wörter auf. Es gibt bis zu fünf Fragen.
Lies die fünf Sätze. Wähle das richtige Verb.
Lies die Sätze. Finde die Leerzeichen zwischen den Wörtern. Es gibt bis zu fünf Fragen.
Lies die fünf Sätze. Finde die fehlenden Großbuchstaben.
Bringe die Satzteile in die richtige Reihenfolge. Jeder Satz besteht aus vier Teilen. Es gibt bis zu fünf Fragen.
Beantworte die Fragen zum Artikel. Wähle die richtige Antwort aus vier Möglichkeiten. Es gibt fünf Fragen.
Bei einem Wort sind die Buchstaben in der falschen Reihenfolge. Lies den Satz. Buchstabiere das Wort richtig. Es gibt bis zu zehn Fragen.
Vervollständige die Sätze. Wähle für jede Lücke den richtigen Vokal aus. Es gibt bis zu fünf Sätze.
Vervollständige die Sätze. Wähle das richtige Wort aus. Es gibt bis zu fünf Fragen.
Prüfe, wie schnell du den Artikel lesen kannst. Wähle deine Geschwindigkeit und lies jede Zeile des Textes. Übe und verbessere deine Lesegeschwindigkeit!
Höre dir den Nachrichtenbeitrag Zeile für Zeile an und spreche den Inhalt nach. Achte dabei auf möglichst originalgetreue Betonung und Aussprache. Nimm deine Stimme auf und höre dir das Ergebnis an.
Either you did not allow SensationsEnglish to access your email address or your social account doesn't have that, please provide it here.
By clicking “Create Account” above you are accepting our Terms of Service & Privacy Policy.