
Welches Wort hörst du?
Vervollständige die Sätze. Höre zu und schreibe das fehlende Wort. Es gibt bis zu zehn Fragen.
Holiday homes competition - 24th December 2021 Alles anzeigen
These gingerbread houses are a Swedish Christmas tradition. Families often build the houses together.
Every year, Sweden holds a gingerbread house competition. It’s organised by ArkDes, the Swedish Centre for Architecture and Design. This year’s theme is “together”.
The competition also helps people to learn about architecture. Sara Sandell teaches at the museum.
Sara Sandell: "Architecture can feels a bit advanced and hard for people, but everybody have a relation to, to houses and architecture. So it, I think, gingerbread houses is a way to, to make it fun. And it’s a tradition that a lot of people do yearly at home, they bake together, family and friends. So this is a way to do it in a, in a grander scale."
People in Sweden started making gingerbread houses in the 19th century. The fairy tale Hansel and Gretel, which was written by the Brothers Grimm, probably gave people the original idea.
The competition rules say that you have to be able to eat every part of the house. This makes people think about materials.
Sara Sandell: "A lot of things go into baking. The, it’s planning and thinking ahead how you want pieces, materials, how they work together. So it’s a lot of things that, that, that goes with architecture in the design but also it’s, it’s fun, and everybody loves gingerbreads houses, right."
There are several prize categories. There’s one for architects, designers and bakers, and one for under 12 year olds. There’s also a prize for home bakers, and the public choose their favourite. This winner is voted for by visitors to the museum.
Which will you choose? Weniger anzeigen
Vervollständige die Sätze. Höre zu und schreibe das fehlende Wort. Es gibt bis zu zehn Fragen.
Lies die vier Sätze. Bringe sie in die gleiche Reihenfolge wie in der Meldung.
Lies die Sätze. Wähle die richtige Präposition. Es gibt bis zu vier Sätze.
Bilde Sätze. Wähle jedes Wort in der richtigen Reihenfolge aus. Es gibt bis zu drei Fragen.
Vervollständige die Sätze. Höre zu und schreibe die fehlenden Wörter auf. Es gibt bis zu fünf Fragen.
Lies die fünf Sätze. Wähle das richtige Verb.
Lies die Sätze. Finde die Leerzeichen zwischen den Wörtern. Es gibt bis zu fünf Fragen.
Lies die fünf Sätze. Finde die fehlenden Großbuchstaben.
Bringe die Satzteile in die richtige Reihenfolge. Jeder Satz besteht aus vier Teilen. Es gibt bis zu fünf Fragen.
Beantworte die Fragen zum Artikel. Wähle die richtige Antwort aus vier Möglichkeiten. Es gibt fünf Fragen.
Bei einem Wort sind die Buchstaben in der falschen Reihenfolge. Lies den Satz. Buchstabiere das Wort richtig. Es gibt bis zu zehn Fragen.
Vervollständige die Sätze. Wähle für jede Lücke den richtigen Vokal aus. Es gibt bis zu fünf Sätze.
Vervollständige die Sätze. Wähle das richtige Wort aus. Es gibt bis zu fünf Fragen.
Prüfe, wie schnell du den Artikel lesen kannst. Wähle deine Geschwindigkeit und lies jede Zeile des Textes. Übe und verbessere deine Lesegeschwindigkeit!
Höre dir den Nachrichtenbeitrag Zeile für Zeile an und spreche den Inhalt nach. Achte dabei auf möglichst originalgetreue Betonung und Aussprache. Nimm deine Stimme auf und höre dir das Ergebnis an.
Either you did not allow SensationsEnglish to access your email address or your social account doesn't have that, please provide it here.
By clicking “Create Account” above you are accepting our Terms of Service & Privacy Policy.