
Welches Wort hörst du?
Vervollständige die Sätze. Höre zu und schreibe das fehlende Wort. Es gibt bis zu zehn Fragen.
Black people star at Film Academy - 31st August 2022 Alles anzeigen
Until now, the American Academy of Motion Pictures, has failed to accept the importance of African Americans in film. However, a new exhibition focuses on Black people in cinema and covers the beginning of the industry in the 1890s, up until 1971.
One speaker at the opening was film director, Ava DuVernay. She understood that for many, the exhibition contents would be a surprise.
Ava DuVernay: "They illustrate in this exhibit a long hidden fact. Are you ready for the secret? That we, Black folks, have always been present in American film, right from the start. Present not as caricatures and stereotypes, but as creators and producers and innovators and eager audiences."
The exhibition, called “Regeneration”, has helped discover some original film clips of Black actors. These clips include actors in key roles, which weren’t typical of the time. Historically, Black actors were just given parts such as thieves, fools, cleaners or cooks.
Raúl Guzmán: "Many of the conversations that we have about representation, really were happening at the beginning of cinema. I think many audiences saw the potential of cinema to really change how people and their communities were perceived."
Visitors to the exhibition can watch Hattie McDaniel accepting the Oscar award for her acting in “Gone with the Wind”. However, at the ceremony the actor sat apart, in a section for Black people. Earlier, she’d had to miss the film’s opening night, as it took place in a “Whites only” cinema.
The exhibition would like to open people's eyes to the place of African Americans in the film industry. And it’s likely to greatly encourage Black filmmakers in their work today.
Ava DuVernay: "For the first time, we can now see the grand sweep of Black American filmmaking in cinematic artistry, in all its richness and daring, in all its defiance and exuberance. We should have seen it long before now, but this is the day it begins." Weniger anzeigen
Vervollständige die Sätze. Höre zu und schreibe das fehlende Wort. Es gibt bis zu zehn Fragen.
Lies die vier Sätze. Bringe sie in die gleiche Reihenfolge wie in der Meldung.
Lies die Sätze. Wähle die richtige Präposition. Es gibt bis zu vier Sätze.
Bilde Sätze. Wähle jedes Wort in der richtigen Reihenfolge aus. Es gibt bis zu drei Fragen.
Vervollständige die Sätze. Höre zu und schreibe die fehlenden Wörter auf. Es gibt bis zu fünf Fragen.
Lies die fünf Sätze. Wähle das richtige Verb.
Lies die Sätze. Finde die Leerzeichen zwischen den Wörtern. Es gibt bis zu fünf Fragen.
Lies die fünf Sätze. Finde die fehlenden Großbuchstaben.
Bringe die Satzteile in die richtige Reihenfolge. Jeder Satz besteht aus vier Teilen. Es gibt bis zu fünf Fragen.
Beantworte die Fragen zum Artikel. Wähle die richtige Antwort aus vier Möglichkeiten. Es gibt fünf Fragen.
Bei einem Wort sind die Buchstaben in der falschen Reihenfolge. Lies den Satz. Buchstabiere das Wort richtig. Es gibt bis zu zehn Fragen.
Vervollständige die Sätze. Wähle für jede Lücke den richtigen Vokal aus. Es gibt bis zu fünf Sätze.
Vervollständige die Sätze. Wähle das richtige Wort aus. Es gibt bis zu fünf Fragen.
Prüfe, wie schnell du den Artikel lesen kannst. Wähle deine Geschwindigkeit und lies jede Zeile des Textes. Übe und verbessere deine Lesegeschwindigkeit!
Höre dir den Nachrichtenbeitrag Zeile für Zeile an und spreche den Inhalt nach. Achte dabei auf möglichst originalgetreue Betonung und Aussprache. Nimm deine Stimme auf und höre dir das Ergebnis an.
Either you did not allow SensationsEnglish to access your email address or your social account doesn't have that, please provide it here.
By clicking “Create Account” above you are accepting our Terms of Service & Privacy Policy.